Carpmaels & Ransford expands in Germany with two litigation partner hires and larger Munich office
Carpmaels & Ransford is pleased to welcome two new litigation partners Niels Hölder and Mike Gruber, as the firm significantly expands its presence in Germany to meet demand for the firm’s contentious services in Europe, particularly at the Unified Patent Court (UPC).
GÖRG begleitet Übertragung der HH2E Werk Lubmin GmbH an H2APEX
Die APEX Group (H2APEX) übernimmt über einen Insolvenzplan sämtliche Anteile an der HH2E Werk Lubmin GmbH. GÖRG hat die HH2E Gruppe im Rahmen eines in Eigenverwaltung geführten Insolvenzverfahrens mit den GÖRG-Partnern Sascha Feies und Dr. Karl-Friedrich Curtze umfassend rechtlich begleitet. Mit dem nun erfolgten Vollzug der Transaktion ist die Fortführung eines führenden Wasserstoffprojekts am Standort …
Continue reading “GÖRG begleitet Übertragung der HH2E Werk Lubmin GmbH an H2APEX”
GÖRG begleitet REIFF Technische Produkte GmbH in vorläufige Eigenverwaltung
Das Amtsgericht Tübingen hat am 28. Juli 2025 das vorläufige Insolvenzverfahren über die REIFF Technische Produkte GmbH in Eigenverwaltung in Deutschland angeordnet. Die Geschäftsführung des Unternehmens wird durch die GÖRG-Partner und Sanierungsexperten Dr. Holger Leichtle und Dr. Thomas Rieger beraten. Den beiden Anwälten wurde Generalvollmacht erteilt.
GÖRG begleitet Verkauf der Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH an Eternal Sun
Der Geschäftsbetrieb der insolventen Wavelabs Solar Metrology Systems GmbH wurde im Rahmen eines Eigenverwaltungsverfahrens erfolgreich an die niederländische Eternal Sun Gruppe übertragen. Das Unternehmen entwickelt LED-basierte Flash- und Dauerlicht-Solarsimulatoren für die elektrische Leistungsprüfung (IV-Charakterisierung) von Solarzellen und -modulen.
GÖRG begleitet AMEVIDA SE in Eigen-verwaltungsverfahren
GÖRG-Partner Nils Meißner wurde vom Amtsgericht Essen zum vorläufigen Sachwalter im Eigenverwaltungsverfahren der AMEVIDA SE bestellt. Der Call-Center- und Customer-Care-Dienstleister mit Hauptsitz in Gelsenkirchen hatte am 27. Mai 2025 Antrag auf Einleitung eines gerichtlichen Eigenverwaltungsverfahrens gestellt, um den laufenden Restrukturierungsprozess strukturiert fortzusetzen und die eingeleiteten Sanierungsmaßnahmen zügig umzusetzen.
GÖRG berät Gesellschafter der Lawcode GmbH beim Verkauf an SAI360
GÖRG hat die Gesellschafter der deutschen RegTech-Anbieterin Lawcode GmbH („Lawcode“) beim Verkauf sämtlicher Geschäftsanteile an das US-amerikanische RegTech-Unternehmen SAI360 umfassend rechtlich beraten. Die Akquisition ist Teil der internationalen Wachstumsstrategie von SAI360 im Bereich digitaler Hinweisgebersysteme. Lawcode wird auch nach der Transaktion weiterhin unter eigener Marke in Europa aktiv sein.
GÖRG berät ENOVA beim Erwerb von sechs Windparks mit 100 MW Repowering-Potenzial
GÖRG hat die ENOVA Value GmbH beim Erwerb eines Windpark-Portfolios mit einer Gesamtnennleistung von rund 32 MW rechtlich beraten. Die Transaktion umfasst sechs Windparks in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen und eröffnet ein Repowering-Potenzial von bis zu 100 MW. Verkäuferin ist ein luxemburgischer Investmentfonds.
GÖRG berät Encavis AG beim Erwerb von drei Windparks in Niedersachsen und Sachsen
GÖRG hat den Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG beim Erwerb von drei Onshore-Windparks in Zeven, Raßlitz und Bad Gandersheim umfassend rechtlich beraten. Die Projekte wurden von der Energiequelle GmbH entwickelt und verkauft – einem deutschen Projektentwickler im Bereich der Erneuerbaren Energien mit Sitz in Brandenburg.
GÖRG berät Ufenau Capital Partners bei Partnerschaft mit PKF WMS
GÖRG hat Ufenau Capital Partners („Ufenau“) erfolgreich bei einer strategischen Partnerschaft an der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PKF WMS GmbH & Co. KG („PKF WMS“) rechtlich beraten. Ziel der Transaktion ist es, gemeinsam mit PKF WMS das Beratungsnetzwerk in Deutschland und in weiteren Ländern auszubauen. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Passcreator wird von Hans ehf. mit rechtlicher Beratung durch GÖRG übernommen
GÖRG hat das isländische Unternehmen Hans ehf. beim Erwerb sämtlicher Anteile an der Fobi AI Germany GmbH beraten, die am Markt unter dem Produktnamen Passcreator auftritt. Die Verkäuferin ist das kanadische Technologieunternehmen FOBI AI Inc., ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Vancouver. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Zustimmung der Transaktion ist durch dieTSX …
Continue reading “Passcreator wird von Hans ehf. mit rechtlicher Beratung durch GÖRG übernommen”