Moratorium Period under the Insolvency and Bankruptcy Code (IBC), 2016
The Insolvency and Bankruptcy Code, 2016 (IBC), incorporates the pivotal concept of a moratorium period during insolvency proceedings,
THE DAWN OF A NEW PRIVACY ERA: UNDERSTANDING INDIA’S DRAFT DPDPA RULES, 2025
On January 3rd, 2025, the Ministry of Electronics and Information Technology, Government of India took a significant step toward strengthening data protection by releasing the draft Digital Personal Data Protection Rules, 2025 (“Draft Rules”).
XaaS (Anything as a Service): Business Boon or Bane? Weighing the Legal Risks
Growing from USD 700 billion in 2023 to USD 3.2 trillion by 2030, the XaaS (Anything as a Service) market signifies a monumental shift in global business operations.[1]
Income arising from crypto sales prior to April 1, 2022 to be taxed as capital gains and not as income from other sources
Background An individual salaried taxpayer (the “Individual”) purchased bitcoins during the financial year 2015-16 and sold them in the financial year 2020-21.
Selected 2025 Tax Amendments
In December 2024, the Korean National Assembly enacted and finalized the 2025 Tax Law amendment proposals into Law (Tax Law Amendments).
Recent Court Decision on (i) Scope of Medicinal Use Invention and (ii) Patent Linkage
1. Introduction In the field of pharmaceutical patents, a system known as “patent linkage” is introduced in numerous countries, and Japan is no exception.
Grünes Licht für Gewinnung von wichtigen Rohstoffen in Sachsen: Saxony Minerals & Explorations erhält mit ARQIS Planfeststellungsbeschluss für Bergwerk-Comeback
Berlin/Düsseldorf, 04. Dezember 2024 – ARQIS hat für die Saxony Minerals & Exploration AG (SME) den Planfeststellungsbeschluss für die Neueröffnung eines Bergwerkes zur Gewinnung von wichtigen Rohstoffen für die Energiewende erwirkt. Das Sächsische Oberbergamt hat den Rahmenbetriebsplan für das Vorhaben der SME „Erzbergwerk Pöhla“ mit Planungsfeststellungsbeschluss vom 30. September 2024 zugelassen. Aus der im sächsischen …
ARQIS berät die St. Franziskus-Stiftung Münster bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf vom Erzbistum Köln
Düsseldorf, 22. Januar 2025 – ARQIS hat die St. Franziskus-Stiftung Münster bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) vom Erzbistum Köln umfassend rechtlich beraten. Zum Verbund gehören vier Krankenhäuser sowie ein Gesundheitszentrum im Düsseldorfer Raum. Mit der neuen Partnerschaft wird die Weiterentwicklung des Klinikverbunds nachhaltig gefördert und das Ziel …
ARQIS berät die St. Franziskus-Stiftung Münster bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung am Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf vom Erzbistum Köln
Düsseldorf, 22. Januar 2025 – ARQIS hat die St. Franziskus-Stiftung Münster bei der Übernahme einer Mehrheitsbeteiligung an der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD) vom Erzbistum Köln umfassend rechtlich beraten. Zum Verbund gehören vier Krankenhäuser sowie ein Gesundheitszentrum im Düsseldorfer Raum. Mit der neuen Partnerschaft wird die Weiterentwicklung des Klinikverbunds nachhaltig gefördert und das Ziel …
ARQIS begleitet die Greenovis Group beim Zusammenschluss mit Goertz Galabau
Düsseldorf, 4. Februar 2025 – ARQIS hat die Greenovis Group, Portfoliounternehmen der Beteiligungsgesellschaft Aurelius, beim Zusammenschluss mit Goertz Galabau rechtlich begleitet. Die Greenovis Group erschließt durch diese Partnerschaft eine weitere Region in Deutschland und erweitert das Expertenwissen der Gruppe für große gartenlandschaftliche Baumaßnahmen im Bereich Wohnumfeld, gewerbliche Außenanlagen und Sportstätten. Im Rahmen der Buy-an-Build-Strategie von …
Continue reading “ARQIS begleitet die Greenovis Group beim Zusammenschluss mit Goertz Galabau”